Freundeskreis

 

Ein Literaturhaus für Heidelberg, UNESCO City of Literature

Der Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e. V. unterstützt die Einrichtung eines Literaturhauses in Heidelberg. Das Projekt Literaturhaus Heidelberg wurde vom Trägerverein Literaturhaus Heidelberg e.V. initiiert.

Die Aufgabe des Freundeskreises Literaturhaus Heidelberg ist die ideelle und finanzielle Förderung eines Literaturhauses in Heidelberg. Das Literaturhaus Heidelberg knüpft an die lange und reiche literarische Tradition Heidelbergs an. Das Ziel des Literaturhauses Heidelberg ist es, das literarische Leben in Heidelberg und in der Metropolregion zu fördern, zu bereichern und aktiv mitzugestalten.

Der Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg bietet allen an Literatur und Poesie interessierten Bürgerinnen und Bürgern und Freunden der Stadt und der Rhein-Neckar-Region einen organisatorischen Rahmen, in dem sie Literatur gemeinsam als Teil ihres Alltags erleben können.

Freunde und Förderer des Literaturhauses Heidelberg

Der Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg wurde 2015 gegründet. Als Mitglieder des Freundeskreises sind alle Bürgerinnen und Bürger willkommen, die am literarischen Leben der Stadt und der Metropolregion Rhein-Neckar interessiert sind.

So können Sie Mitglied werden

Mitglied des Freundeskreises Literaturhaus Heidelberg kann jede natürliche oder juristische Person werden. Auch Paarmitgliedschaften sind möglich.

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt:

  • 40 EUR für die Einzelmitgliedschaft
  • 65 EUR für die Paarmitgliedschaft
  • 25 EUR für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte

Fördermitglieder und Firmen können ihren jährlichen Beitrag selbst bestimmen. Ihr Mindestbeitrag beträgt 65 EUR.

Alle Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar.

Hier finden Sie den den Antrag auf Mitgliedschaft und das Formular für die SEPA-Einzugsermächtigung zum Herunterladen.

Ihr persönlicher Gewinn

Durch Ihre Mitgliedschaft im Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg werden Sie Teil einer literarisch interessierten Gemeinschaft. Sie leisten einen aktiven Beitrag zur Einbindung Heidelbergs in das Netzwerk deutscher Literaturhäuser und helfen, die literarische Tradition Heidelbergs fortzuführen und  das literarische Leben in Heidelberg und in der Metropolregion Rhein-Neckar zu bereichern.

Als Mitglied profitieren Sie von nachfolgenden  Angeboten des Freundeskreises Literaturhaus Heidelberg:

  • Einladungen zu Exklusivveranstaltungen des Literaturhauses Heidelberg
  • Einladungen zu literarischen Veranstaltungen aller Art
  • Einladungen zu Literatouren auf den Spuren namhafter deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller
  • fachkundige Führungen durch wechselnde Ausstellungen
  • kostenfreier Erhalt des Programms des Literaturhauses Heidelberg und des Freundeskreises Literaturhaus Heidelberg
  • Sitz und Stimme in der Mitgliederversammlung des Freundeskreises Literaturhaus Heidelberg e.V.
  • u. a. m.

Der Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg freut sich über Ihre Mitgliedschaft.

Der Vorstand

Dr. Peter Staengle (1. Vorsitzender)
Hanne Knickmann (2. Vorsitzende)
Dr. Manfred Hirsch (Schatzmeister)
Anita Schwitzer (Schriftführerin)
Günther Emig
Prof. Dr. Andreas F. Kelletat
Dr. Marita Rödszus-Hecker
Dr. Barbara Scheiner