Vortrag Dr. Thomas Schmidt »Tunnel und Turm. Das Literaturland Baden-Württemberg«

2. Nov. 2017 (Donnerstag), 19:00 Uhr, Museum Haus Cajeth, Haspelgasse 12, 69117 Heidelberg

 

 

 

Im Rahmen  der Veranstaltungsreihe des Vereins Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V. spricht Dr. Thomas Schmidt (Deutsches Literaturarchiv Marbach) über das Thema

»Tunnel und Turm. Das Literaturland Baden-Württemberg« 

 

Der deutsche Südwesten ist eine einzigartige literarische Landschaft. Fast einhundert Museen und Gedenkstätten erzählen hier die facettenreiche Geschichte der Literatur vom Mittelalter bis hinein in die Gegenwart. Dichter und Philosophen von Weltruf, aber auch Autoren von heute eher regionaler Bekanntheit haben zwischen Heidelberg und Konstanz, zwischen Freiburg und Ulm durch ihr Wirken und ihre Texte Spuren hinterlassen, die durch eine Vielfalt von Ausstellungen lesbar gemacht werden. Diese zahlreichen literarischen Orte zeichnen eine eigene Landkarte: Jede einzelne Ausstellung – sei es die von einem Verein gestaltete Liebhabervitrine oder die multimediale Präsentation literatur- und kulturwissenschaftlicher Forschungsergebnisse – öffnet eine Pforte in das Literaturland Baden-Württemberg.

Dr. Thomas Schmidt ist Leiter der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg (alim). Zu seinem Aufgabengebiet zählen die literaturwissenschaftliche und museumsdidaktische Beratung, die Vergabe von Fördermitteln sowie die Herausgabe mehrerer Publikationsreihen, darunter die bibliophilen Hefte der »Spuren«. Als Mitglied mehrerer Kommissionen hat er Sitz u.a. im Fachbeirat »Kulturelle Bildung« bei der Landesregierung Baden-Württemberg und im Beirat Museumsverband Baden-Württemberg.

 Die Lesung ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V. und der Gesellschaft der Freunde des Museum Haus Cajeth e.V.

Vortragssaal Museum Haus Cajeth
Haspelgasse 12
69117 Heidelberg

Eintritt: 5,- EUR (Mitglieder des Freundeskreises, Schüler und Studenten 3,- EUR)