3. Salon littéraire: Aktuelle Bücher aus dem Französischen
6. November 2022 (Sonntag), 11:00 Uhr, Völkerkundemuseum, Hauptstraße 235, 69117 Heidelberg
Was gibt es Neues auf dem französischsprachigen Büchermarkt? Über welche Neuerscheinung spricht die Literaturkritik? Welche Titel liebt das französische Lesepublikum, welche das deutsche? Zum dritten Mal laden der Deutsch-Französische Kulturkreis (dfk) und der Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg zum Salon littéraire: Es werden ausgewählte Werke vorgestellt und aus unterschiedlichen Blickwinkeln kritisch debattiert.
Folgende Bücher werden im Mittelpunkt stehen:
● J. M. G. Le Clézio: »Bretonisches Lied«. Zwei Erzählungen; dt. v. Uli Wittmann (Kiepenheuer & Witsch 2022). zum Buch
● Hannelore Cayre: »Reichtum verpflichtet«; dt. v. Iris Konopik (Argument verlag 2021). zum Buch
● Chloé Delaume: »Das synthetische Herz«. Roman; dt. v. Claudia Steinitz (Liebeskind 2022). zum Buch
● Alexis Ragougneau: »Opus 77«. Roman; dt. v. Brigitte Große (Unionsverlag 2022). zum Buch
Beim dritten »Salon« sind mit dabei: die Romanistinnen Barbara Scheiner und Cora Alexandra Rok sowie der Schauspieldramaturg Jürgen Popig. Es moderiert Hanne Knickmann vom Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg.
Bitte beachten: der Salon findet diesmal im Völkerkundemuseum statt!
Eintritt: 7,– EUR, ermäßigt 5,– EUR.
![]() |
![]() |
|