Einladung
»Östlich der Sonne und westlich des Mondes«
eine Matinée mit FabuLust – Irmela Kopp (Erzählerin) und Bernadette Pack (Gesang, Shruti-Box und Organetto). Als Gast: Annette Seiler (Cello).
am Sonntag, dem 24. September 2017, 11:00 Uhr, Museum Haus Cajeth, Haspelgasse 12, 69117 Heidelberg
Ein armer Mann gibt seine jüngste Tochter einem Bären zur Frau, der ihm im Gegenzug Reichtum verspricht. Niemand weiß, die Bestie ist in Wahrheit ein verzauberter Prinz und nur bei Tag ein Bär. Die Tochter sagt ja zu dem Handel und erlebt bei Tag einen Bären, doch bei Nacht liegt „ein Mensch“ neben ihr. Voller Ahnung und aus Neugier bricht das Mädchen ein Versprechen, das sie dem Bären gegeben hat, und großes Unglück fällt über beide herein. Erst jetzt wird ihr die große Liebe bewusst, die ihr Kraft und Mut gibt, eine abenteuerliche Reise anzutreten, um den Prinzen zu erlösen, und ihr Weg führt sie zum Schloss, das östlich der Sonne und westlich des Mondes liegt.
Mit Märchen, Klang und Bildern tauchen Sie ein in die mystische Welt eines Märchens für Erwachsene. Die Liebe zum Wahren und der Hang zum Wunderbaren ist allen Märchen eigen. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise „Östlich der Sonne und westlich des Mondes“, umrahmt von mittelalterlichen Gesängen und Instrumentalstücken.
Irmela Kopp als Erzählerin und Bernadette Pack als Sängerin treten seit Juli 2013 gemeinsam unter dem Namen FabuLust mit Märchen und Liedern auf und stimmen die Auswahl der Musikstücke und der Märchen aufeinander ab. Musik kann in die Welt der Märchen einführen, die Stimmung der Märchen aufnehmen, aber auch kommentieren.
Eintritt: 5,- EUR (Mitglieder des Freundeskreises, Schüler und Studenten 3,- EUR). Für Kinder ist der Eintritt frei.
Die Matinée ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V. und Gesellschaft der Freunde des Museum Haus Cajeth e.V. im Rahmen der Ausstellung »Hänsel und Gretel umarmen Schneewittchen« und wird von Hassbecker’s Galerie & Buchhandlung unterstützt.