Mein ist die Zeit. Lyrik und Musik

26. Juli 2018 (Donnerstag), 19:00 Uhr, Museum Haus Cajeth, Haspelgasse 12, 69117 Heidelberg

 

 

 

 

Im Rahmen  der Veranstaltungsreihe des Vereins Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V. gastieren Hans-Joachim Gelberg und Jutta Gühler (Querflöte) mit dem Programm

Mein ist die Zeit. Lyrik und Musik im Dialog.

 

Zeit ist Lebenszeit und hat viele Gesichter. Mal haben wir sie, mal fehlt sie uns, die Zeit. Und leider verdoppelt sie sich nicht – sie ist nur einmal da.
»Die Idee ›Zeit ist Geld‹ ist der Gipfel der Gemeinheit«, erklärt Paul Valéry. Und Andreas Gryphius dichtet, schon vor über 300 Jahren: »Mein sind die Jahre nicht, die mir die Zeit genommen. Der Augenblick ist mein…«.
Darum geht es in den heiteren und ernsten Gedichten, die Hans-Joachim Gelberg aus seinen Anthologien ausgewählt hat. Hinzu kommt Jürgen Schubigers paradiesischer Augenblick…
Jutta Gühler hat Musikstücke für Querflöte ausgewählt. So entsteht ein spannungsreicher Dialog zwischen Lyrik und Musik.
Hans-Joachim Gelberg, geb. 1930, gründete 1971 das Kinder- und Jugendbuchprogramm Beltz & Gelberg. Heute lebt er als freischaffender Autor und Herausgeber in Weinheim. Für sein 1. Jahrbuch der Kinderliteratur erhielt er den Deutschen Jugendliteraturpreis. Zuletzt veröffentlichte er u.a. die Lyrik-Anthologie »Großer Ozean. Gedichte für alle« (nominiert für den deutschen Jugendliteraturpreis) und die Anthologie »Glücksvogel. Gedichte und Geschichten«.
Jutta Gühler studierte Querflöte an der Musik-Hochschule Mannheim; Solo-Flötistin im Stamitz-Orchester Mannheim (2000-2016) und Flötistin im Ensemble für Kammermusik Birkenau.

Die Veranstaltung wird unterstützt von der Gesellschaft der Freunde des Museum Haus Cajeth e.V. und von Hassbecker’s Galerie & Buchhandlung.

Vortragssaal Museum Haus Cajeth
Haspelgasse 12
69117 Heidelberg

Eintritt: 5,- EUR (Mitglieder des Freundeskreises, Schüler und Studenten 3,- EUR)