Marathonlesung aus verbrannten Büchern
20. Mai 2023 (Samstag), ab 10:00 Uhr auf dem Heidelberger Universitätsplatz
(bei Regen in der Heuscheuer)
.
.
Am 17. Mai 1933 verbrannten die nationalsozialistischen Studentenbünde auf dem Platz vor der Neuen Universität unter dem Beifall sowohl gleichgeschalteter Dozenten als auch einer großen Menschenmenge die Bücher der vom Hitlerregime verfolgten und vertriebenen Autorinnen und Autoren.
Anläßlich des 90. Jahrestages der NS-Bücherverbrennung laden die Bürgerstiftung Heidelberg, der Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg, der StudierendenRat und das Germanistische Seminar der Universität ein zu einer
.
.
Marathonlesung aus verbrannten Büchern
Wer mit einer fünf- bis zehnminütigen Lesung aktiv teilnehmen möchte, wird gebeten, sich aus einer Liste eine Autorin / einen Autor auszuwählen und einen Textauszug vorzutragen. Den Namen des Verfassers/der Verfasserin sowie den Titel des gewählten Textes sollen die Vortragenden auf ein mitgebrachtes Pappschild geschrieben und dieses gut sichtbar umgehängt haben.
20. Mai 2023
Heidelberger Universitätsplatz ab 10 Uhr
(bei Regen in der Heuscheuer)
.
Eine Gemeinschaftsveranstaltung von
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|