Verlagsvorstellung mit Klaus Sander
22. Juni 2023 (Donnerstag), 18:00 Uhr, Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Pfaffengasse 18, 69117 Heidelberg
Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe lädt der Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V. herzlich ein
Independent Verlage:
Klaus Sander stellt seinen Hörbuch-Verlag supposé vor
und erhält den Ehrenpreis der deutschen Schallplattenkritik
»Blättert man den Katalog von Klaus Sanders supposé-Verlag durch, möchte man am liebsten sofort alles bestellen – und vor allem hören! Da erzählt der Jahrhundertphilosoph Dieter Henrich sein Leben als ebenso intime wie hochreflektierte Reise durch Erinnerungs- und Denkräume. André Wiersig spricht über seine Lust und sein Leiden als fanatischer Freiwasserschwimmer, dem kein Ozean zu tief oder zu kalt ist. Aber Sander bietet uns auch Intimes aus St. Pauli, hochkomplexe Medientheorie, Albert Einstein im Original-Ton und, und, und. Jede CD-Produktion (ja, Klaus Sander glaubt noch an dieses Medium!) ist dramaturgisch fein durchdacht, die Booklets werden toll gestaltet. supposé-Produktionen sind keine simplen Produkte, sondern Gesamtkunstwerke, die Enthusiasten schon seit Jahrzehnten begleiten. Gespannt wartet man auf das nächste Meisterstück – und auf das übernächste…« (Jörn Florian Fuchs, Juror, Preis der deutschen Schallplattenkritik) | Foto: (c) privat
zur Website: supposé
Mit Preisverleihung:
Ende 2022 wurde Klaus Sander als Gewinner des Ehrenpreises der deutschen Schallplattenkritik 2023 bekanntgegeben. Die Preisverleihung durch Jörn Florian Fuchs findet im Rahmen unserer Veranstaltung statt.
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
.
.
.
![]() |
![]() |
|
Eintritt: 8,– EUR, ermäßigt 5,– EUR.
Friedrich-Ebert-Gedenkstätte
Pfaffengasse 18
69117 Heidelberg