Karin Krieger, Übersetzerin von Elena Ferrante, liest
26. Juni 2018 (Dienstag), 19:30 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Hilde-Domin-Saal
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Vereins Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V. liest Karin Krieger (Berlin) aus
Elena Ferrante: »Die Geschichte des verlorenen Kindes«
Moderation: Hanne Knickmann
Elena Ferrante hat sich seit dem Erscheinen ihres Debütromans im Jahr 1992 für die Anonymität entschieden. Ihre vierbändige Neapolitanische Saga – »Meine geniale Freundin«, »Die Geschichte eines neuen Namens«, »Die Geschichte der getrennten Wege« und »Die Geschichte des verlorenen Kindes« – ist ein weltweiter Bestseller, den die preisgekrönte Übersetzerin Karin Krieger ins Deutsche übertragen hat.

Photo privat
Karin Krieger, geboren 1958, arbeitet seit 1988 als literarische Übersetzerin aus dem Italienischen und Französischen. Sie war mehrfach Stipendiatin des Deutschen Übersetzerfonds und von 2011 bis 2013 Trägerin des vom »Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke« (VdÜ) gestifteten »Hieronymusrings«.
Die Lesung ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V., Buchhandlung WortReich und Stadtbücherei Heidelberg.
Stadtbücherei Heidelberg, Hilde-Domin-Saal
Poststraße 15
69115 Heidelberg
Eintritt: 9,- EUR (ermäßigt 6,- EUR)
Karten in der Buchhandlung WortReich und an der Abendkasse